• Zur Person
  • Massage
  • TCM Ernährung
  • Veranstaltungen
  • Wildkräuterkurse
  • Partner / Freunde

Veranstaltungsübersicht

Das Schwerpunktthema des Jahres 2019 lautet "Kraftquellen für die Frau".

Einige der Workshops gehen daher besonders auf weibliche Bedürfnisse ein.

Daneben finden wie bisher auch Kräuterkurse oder Naturkosmetikkurse statt, die für alle Interessierten offenstehen.

 

  • Stammtisch 5-Elemente-Küche mit folgenden Themenschwerpunkten
  • Mittwoch, 20. Februar: "Homöopathie in der Frauenheilkunde?"
  • Donnerstag, 4. April: "Frauenspezifische Themen in der Psychotherapie"
  • Donnerstag, 3. Oktober: "Gesunder Schlaf - Quelle der Lebenskraft"
  • Naturkosmetikworkshops
  • Samstag, 2. März: Naturkosmetik für die Haar- und Zahnpflege
  • Samstag, 11. Mai: Naturkosmetik für die Haut
  • Samstag, 9. November: Heilpflanzen verarbeiten: Salben, Öle, Tinkturen und Balsam
  • 5-Elemente-Kochworkshops zu folgenden Themen:
  • Samstag: 2. Februar: 5-Elemente-Küche speziell für Frauen
  • Samstag: 19. Oktober: "Der zweite Frühling - die Wechseljahre aus der Sicht der TCM"
  • Kräuterkurse zu folgenden Themen:
  • Samstag, 16. März: Gemmotherapie - die Heilkraft der Knospen
  • Samstag, 27. April: Wildkräuter erkennen und zubereiten
  • Samstag, 25. Mai: Nutzpflanzen im Wald
  • Individuell buchbare Workshops:
  • auf Anfrage für Gruppen ab 5 Personen

Stammtisch 5-Elemente-Küche

Neben diversen externen Veranstaltungen soll hier ein Treffpunkt für alle geschaffen werden, die Interesse an der 5-Elemente-Küche und an der Traditionellen Chinesischen Medizin haben. Aber auch andere Themen, die sich rund um das Thema Ernährung drehen, haben hier Platz und können in Vorträgen, Diskussionen und praktischen Demonstrationen behandelt werden. Der 5-Elemente-Stammtisch findet vierteljährlich statt und soll neben Wissensvermittlung und -austausch auch die Möglichkeit bieten, sich zu vernetzen und soziale Kontakte im Rahmen eines netten Abends bei gutem Essen zu knüpfen.

 

Themen und Termine:

Homöopathie in der Frauenheilkunde

Gastvortrag von Dr. Christina Gundolf

Mittwoch, 20. Febraur 2019, 18.30

 

Frauenspezifische Themen in der Psychotherapie

Gastvortag mit Mag. Maria Th. Halder

Donnerstag, 4. April, 18.30

 

Gesunder Schlaf - Quelle der Lebenskraft

Impulsvortag von Bettina Mathoi

Donnerstag, 3. Oktober 18.30

 

Kosten:freiwillige Spende für die Kostproben erbeten
Ort:

Praxis Bettina Mathoi, Innrain 95, 6020 Innsbruck 

 

Anmeldung und Information unter praxis@bettina-mathoi.at  bzw. telefon. unter 0650 5712020.

 

 

Naturkosmetikworkshops

Nach einer theoretischen Einführung in den Aufbau und die Physiologie von Haut und Haar beschäftigen wir uns mit der Wirkung und den Anwendungsmöglichkeiten von naturbelassenen Inhaltsstoffen. Gemeinsam stellen wir eine kleine Produktpalette her.

 

Themen und Termine:

Naturkosmetik für die Haar- und Zahnpflege

Samstag, 2. März, 09.30 bis 13.00

 

Naturkosmetik für die Haut:

Samstag, 11. Mai, 09.30 bis 13.00

 

Heilpflanzen verarbeiten:

Herstellung von Salben, Ölen, Tinkturen und Balsam

Samstag, 9. November, 09.30 bis 13.00

 

Ort: Praxis Bettina Mathoi, Innrain 95, 6020 Innsbruck

 

Unkostenbeitrag: € 50,- inkl. Material, Verpackung und schriftlichen Unterlagen

 

 

Kochworkshops zum Thema 5-Elemente-Küche

Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Grundlagen der 5-Elemente-Küche und den jeweiligen Themenschwerpunkt kochen wir gemeinsam ein vielgängiges Menü und genießen es gemeinsam.

Zeit:

jeweils von 09.30 bis ca. 13.00

Ort:

Praxis Bettina Mathoi, Innrain 95, 6020 Innsbruck

Termine und Themen:

5-Elemente-Küche speziell für Frauen

Samstag, 2. Februar

 

"Der zweite Frühling - Die Wechseljahre aus der Sicht der TCM"

Samstag, 19. Oktober 2019:

Unkostenbeitrag:         

€ 45,-  zuzügl. Beitrag für Lebensmittel (ca. € 10 bis 12,-)

Anmeldung und Information unter praxis@bettina-mathoi.at oder 0650 / 5712020

Kräuterkurse

Diese Kursreihe erfolgt in Zusammenarbeit mit Fr. Mag.a Bettina Mittendrein, Biologin und Heilpflanzenexpertin.

Der Schwerpunkt liegt auf unserer heimischen Flora.

Für 2019 stehen folgende Workshops auf dem Programm:

 

Samstag, 16. März, 09.30 bis ca. 13.00

"Gemmotherapie - die Heilkraft der Knospen"

Praxis Bettina Mathoi

Unkostenbeitrag: € 45,-

 

Samstag, 27.4.2019 im Raum Innsbruck von 09.30 bis ca. 15.00

"Wildkräuter erkennen und zubereiten"

biologische Erkundung und anschließender Kochkurs

Unkostenbeitrag: € 50,- zuzügl. ca. € 5,- Lebensmittelbeitrag

 

Samstag, 25.5.2019, Raum Innsbruck von 10.00 bis 15.00

"Nutzpflanzen im Wald"

Bei einem naturkundlichen Spaziergang lernen wir viele heimische Pflanzen zum Essen, Heilen, Räuchern oder Färben kennen. Am Ende des Workshops gibt es zahlreiche Verkostungen und praktische Demonstrationen, wie man die jeweiligen Pflanzen verarbeiten kann.

Unkostenbeitrag: € 50,-

 

 

 

 

 

Individuell buchbare Workshops

Für Gruppen ab 5 Personen können individuelle Termine vereinbart werden.

Alle Workshops des Jahresangebots sind prinzipiell buchbar, bei den Kräuterkursen ist jedoch der Zeitrahmen aufgrund des Angebots in der Natur auf bestimmte Jahreszeiten eingeschränkt.

Die Preise richten sich nach Anzahl der TeilnehmerInnen und nach Kursumfang und werden individuell vereinbart.

HomeImpressumDatenschutzerklärungKontakt