


Leitgedanke
Seit dem Jahr 2012 biete ich zusammen mit der Biologin und Kräuterpädagogin Fr. Mag.a Bettina Mittendrein Seminare, Vorträge und Führungen zum Themenkreis Wildkräuter und Heilpflanzen in Kombination mit Kochkursen nach den 5 Elementen an.
Ziel ist es, unsere Kompetenzen in den Bereichen Biologie, Heilkräuterkunde und Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin zu vereinen.
Neben der Vermittlung des nötigen theoretischen Hintergrundes liegt unser Schwerpunkt auf dem praktischen Arbeiten und der unmittelbaren Umsetzbarkeit des neu erworbenen Wissens.
Seminarablauf
Unsere Kurse gliedern sich in zwei Teile.
Zu Beginn haben die KursteilnehmerInnen die Möglichkeit, die Pflanzen genau kennenzulernen. Durch Betrachten an ihrem Standort, Riechen, Fühlen und Schmecken prägen sich die Pflanzenmerkmale besser ein. Inhaltsstoffe und Wirkung auf den Menschen werden detailliert besprochen.
Der zweite Teil ist der kreativen, kulinarischen Umsetzung gewidmet. Die gesammelten Kräuter werden mit entsprechenden Rezepten aus der Alltagsküche zu einem vielgängigen Menü verarbeitet, das wir am Ende der Veranstaltung gemeinsam verzehren.
Zielgruppe
Vereine, Firmen, Schulen oder Gruppen, die Interesse an Kräuter- und Heilpflanzenkunde sowie am Kochen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin haben.
Unsere Angebote können auch als Betriebsausflug oder Teambuildingmaßnahme gebucht werden.Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Genauer Ablauf und Kosten richten sich nach den individuellen Wünschen der Gruppe und der Dauer des Workshops. Weitere Kurse auch für Einzelpersonen finden Sie im Menüpunkt Veranstaltungen
Kursthemen
- Wildkräuter erkennen und zubereiten
Kräuterführung mit anschließendem Kochkurs - Die wunderbare Welt der Gewürze
Exotische und heimische Gewürzpflanzen und ihre Verwendung in Küche und Heilkunde - Berg- und Almkräuter
für Speisen und Kräutertees
Auf individuelle Themenwünsche können wir gerne eingehen. Unsere Kurse dauern im Normalfall zwischen 3 und 5 Stunden.